Überwachungskamera Set – Übersicht & Empfehlungen

Viele Kunden entscheiden sich für ein Überwachungskamera Set, statt für eine einzelne Cam. Solche Sets bieten meist einen guten Mengenrabatt und man kann viele Kameras sehr leicht miteinander verbinden. Überwachungskamera Sets gibt es bereits ab 150 Euro aufwärts – wer ein richtig gutes Kamerasystem haben möchte, muss jedoch deutlich mehr zahlen. In diesem Blogbeitrag klären wir dich über die beliebtesten Sets auf und präsentieren die Vor- und Nachteile.

Überwachungskamera Set Empfehlung #1: Netgear Arlo Smart Home

Netgear Arlo Überwachungskamera SetDer Hersteller Netgear versucht sich seit einiger Zeit im Smart Home Bereich und bietet mit dem Arlo Smart Home System ein komplettes Sicherheitssystem für Zuhause. Das Netgear Arlo Überwachungskamera Set gibt es in verschiedenen Varianten: So kann man sich zum Beispiel ein Set aus einer, zwei oder drei Wlan Kameras (maximal 5) kaufen. Immer mitgeliefert wird dabei die sogenannte Basistation. Wie bei einem Haustelefon verbinden sich alle Kameras im Haus mit der Station. Diese verbindet sich dann mit dem Internet.

Vorteile von Netgear Arlo Smart Home:

  • Kameras batteriebetrieben – halten bis zu sechs Monate!
  • keine Steckdose für die einzelnen Cams notwendig
  • wasserfest
  • kostenloser Cloud-Speicher & App
  • Kameras filmen nur, wenn Bewegung erkannt wird – stromsparend

Das Arlo Überwachungskamera Set eignet sich für jeden, der sich gerne ein kleines Sicherheitssystem in den eigenen vier Wänden (oder draußen) aufbauen möchte. Die Geräte sind sehr einfach zu konfigurieren und es ist überhaupt kein technisches Know-How nötig. Netgear hat bei der Herstellung sehr auf Einfachheit geachtet: Jeder, der mit einem PC oder Smartphone umgehen kann, schafft es, dieses Überwachungskamera Set zu installieren.

Bei Amazon ansehen

Überwachungskamera Set Empfehlung #2: Annke POE 4CH

Bei diesem Set gestaltet sich die Installation etwas schwieriger und dieses System richtet sich schon eher an die professionellen Nutzer von Überwachungskameras. Außerdem handelt es sich hierbei um keine Wlan Kameras, die Geräte werden per Ethernet an das Netz angeschlossen. Die Aufnahmen der Cams werden direkt auf der Annke Basisstation gespeichert. Diese ist mit verschiedenen Festplattengrößen erhältlich (1 Terabyte, 2 Terabyte). Außerdem gibt es zwei Überwachungskameras zur Auswahl: 960p-Aufnahme oder Full-HD-1080p-Aufnahme.

Vorteile von Annke POE 4CH:

  • Strom kommt auch über das Ethernet-Kabel (kein Stromkabel nötig)
  • 100% wetterfest
  • 30 Meter Nachtsicht
  • Zugriff von Smartphone nach Installation möglich

Wir empfehlen dir, das Produkt in einem Online-Shop anzusehen und dir einige Kundenrezensionen zu diesem Gerät durchzulesen…

Bei Amazon ansehen

Übrigens: Listen von meistverkauften Geräten helfen dir bei der Entscheidung für das richtige Überwachungskamera Set. Schau dir doch mal die Liste der populärsten Überwachungskamera Sets bei Amazon an!


Welches Überwachungskamera Set ist das richtige für mich?

Es ist schwer, auf diese Frage eine pauschale Antwort zu liefern. Wenn du zu der Gruppe von Interessenten gehörst, die ein kompaktes und einfaches Sicherheitssystem für Zuhause suchen, solltest du dir die Empfehlung #1 genauer ansehen. Das Netgear Arlo Smart Home ist wirklich sehr simpel und schnell eingerichtet. Außerdem bietet es den Vorteil, dass es komplett kabellos ist und die Cams batteriebetrieben sind. Nebenbei gibt es eine kostenlose Cloud, in der die Aufnahmen gespeichert werden.

Wenn du sehr technikaffin bist und keine batteriebetriebenen Cams möchtest, solltest du dir die zweite Empfehlung ansehen. Die Kameras in diesem System sind nicht per Wlan verbunden und kommunizieren ausschließlich über Kabel. Empfehlung #2 eignet sich vor allem für größere Gebäude, in denen sehr viele Überwachungskameras (mehr als 5) installiert werden sollen.