Während bei den meisten modernen Überwachungskameras ein Smartphone oder ein Computer nötig ist, um die Aufnahmen anzusehen, gibt es am Markt auch viele Überwachungskameras mit Bildschirm. Bei einer solchen Überwachungskamera mit Bildschirm wird ein kleiner Screen bereits mitgeliefert, den man zB. in die Wohnung stellen kann. Anstatt die Kamera über den PC zu kontrollieren, bzw. über den PC die Aufnahmen anzusehen, kann man alles mit dem Screen machen. Ein besonderer Vorteil ist, dass bei solchen Überwachungskameras kein Wlan nötig ist.
Überwachungskamera mit Bildschirm: Top 5 Bestseller
- Set bestehend aus wetterfester Außenkamera in HD-Auflösung und 7" Touchscreen-Monitor
- Bewegungsgesteuerte oder programmierbare Videoaufzeichnung, Infrarot-LED´s für Nachtsicht bis zu 12m, Reichweite...
- Audio-Gegensprechfunktion und Alarmauslösung durch Bewegungssensor
- 【Vertrauenswürdige Sicherheitstechnologie】Überwachungskameras sichern das Zuhause und die Menschen und Dinge,...
- 【Einfache Installation】Überwachungskameras unterstützen kabelgebundene und drahtlose Installation.Scannen Sie...
- 【Klare Bildqualität und Intercom-Funktion】720P HD Qualität während des Tages;12 Infrarotlicht,Kein...
- passender Funk TFT-Monitor DF25M
- Mit Infrarot Sensor für Nachtaufnahmen
- SD-Karten-Aufnahme möglich
- 【All-in-one-Gerät】4 Kanal WiFi NVR Kit mit 1TB Festplatte eingebautem 11 "Monitor, Automatische Paar Kameras.
- 【Plug & Play】Schließen Sie einfach die Stromversorgung an, dann können innerhalb des Kameras Live-Ansicht auf...
- 【Mobile / Pad / PC Live-Ansicht & Playback】 Verbinden den NVR mit Ihrem Router, um den Gerät Online zu...
- 7 Zoll TFT LCD-Bildschirm inklusive einer Außenkamera
- Integrierter PIR Bewegungssensor erkennt Bewegungen zuverlässig
- Gleichzeitige Darstellung von bis zu 4 Kameras auf dem LCD-Bildschirm
Letzte Aktualisierung am 21.06.2018 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Überwachungskamera mit Bildschirm: FAQ
Wie funktioniert eine Kamera mit Bildschirm?
Wie bereits in der Einleitung erwähnt, funktionieren Standard-Cams so, dass die Kamera mit dem Wlan Netzwerk verbunden wird. Über dieses kann man dann vom PC oder Smartphone aus auf die Kamera zugreifen.
Im Gegensatz dazu benötigt die Überwachungskamera mit Bildschirm kein Wlan Netzwerk. Diese ist über ein eigenes Netz direkt mit dem Bildschirm verbunden. Auf dem Bildschirm kann man sich die Live-Aufnahme ansehen oder auch (abhängig vom verwendeten Gerät) vergangene Aufnahmen ansehen, die zB. vom Bewegungsmelder ausgelöst wurden.
Für wen eignet sich eine Überwachungskamera mit Bildschirm?
Solche Kameras eignen sich in manchen Fällen sehr gut.
Hat man im eigenen Haus / in der eigenen Wohnung zB. kein Wlan Netzwerk und möchte man auch kein Netzwerk für die Kamera einrichten, so empfiehlt sich der Kauf einer solchen Kamera mit Bildschirm. Diese Überwachungskameras sind sehr schnell installiert und benötigen keine externen Komponenten.
Ist man im Bereich der Netzwerktechnik außerdem nicht so bewandert, empfiehlt sich auch eine Überwachungskamera mit mitgeliefertem Bildschirm. Oft kann es nämlich passieren, dass es bei Wlan Kameras Probleme mit der Verbindung gibt.
Da bei den Kameras auf dieser Seite die Cam und der Screen aufeinander abgestimmt sind, kommt es relativ selten zu Verbindungsabbrüchen.
Wie groß darf die Distanz zwischen Kamera und Bildschirm sein?
Dieser Wert schwankt und hängt eigentlich von der verwendeten Hardware ab.
Im Grunde kann man aber davon ausgehen, dass die Distanz indoor ungefähr 50 Meter nicht überschreiten sollte. Draußen sollten noch größere Entfernungen möglich sein.