Bluetooth Überwachungskamera: Sind Kameras mit Bluetooth empfehlenswert?

Die meisten Menschen verwenden drahtlose Überwachungskameras. Sie können frei platziert werden und es gibt kein nerviges Netzwerkkabel. Neben der Bildübertragung per Wlan gibt es auch einige andere Methoden. Mittlerweile gibt es bereits auch Überwachungskameras mit Bluetooth zu kaufen. Bluetooth Überwachungskameras haben eine kürzere Reichweite als die drahtlose Wlan-Konkurrenz. Sind Bluetooth Überwachungskameras also überhaupt empfehlenswert?

Wir gehen der Frage nach, ob diese Geräte überhaupt etwas taugen und zeigen Alternativen.

Zu unserer Bestsellerliste:
Wlan Kamera Bestseller


Top 3 Vergleich: Batteriebetriebene Überwachungskameras

Blink Outdoor – kabellose, witterungsbeständige HD-Überwachungskamera mit zwei Jahren Batterielaufzeit und Bewegungserfassung, funktioniert mit Alexa |1 Kamera
Reolink Akku Überwachungskamera Aussen, Kabellose WLAN IP Kamera mit PIR-Bewegungsmelder, 1080p HD, SD-Kartenslot, 2-Wege-Audio und Sternenlicht-Nachtsicht, Argus 2
Arlo HD WLAN Überwachungskamera, 3er Set, kabellos, Innen / Aussen, Bewegungsmelder, Nachtsicht, Smart Home, CCTV, wetterfest, VMS3330, Weiß
Produkt
1. Blink XT 2
2. Reolink Argus 2
3. Netgear Arlo
Preis
99,99 EUR
118,99 EUR
211,31 EUR
Akkulaufzeit
bis zu 2 Jahre (Batterie)
960 Min. / 540 Min.
3 - 6 Monate
Solarpanele?
erhältlich
erhältlich
erhältlich
Einzeln oder mit Basisstation?
mit Basisstation
keine Basisstation erforderlich
mit Basisstation (Set mit mehreren Kameras)
App?
Blink Outdoor – kabellose, witterungsbeständige HD-Überwachungskamera mit zwei Jahren Batterielaufzeit und Bewegungserfassung, funktioniert mit Alexa |1 Kamera
Produkt
1. Blink XT 2
Preis
99,99 EUR
Akkulaufzeit
bis zu 2 Jahre (Batterie)
Solarpanele?
erhältlich
Einzeln oder mit Basisstation?
mit Basisstation
App?
Mehr Infos
Reolink Akku Überwachungskamera Aussen, Kabellose WLAN IP Kamera mit PIR-Bewegungsmelder, 1080p HD, SD-Kartenslot, 2-Wege-Audio und Sternenlicht-Nachtsicht, Argus 2
Produkt
2. Reolink Argus 2
Preis
118,99 EUR
Akkulaufzeit
960 Min. / 540 Min.
Solarpanele?
erhältlich
Einzeln oder mit Basisstation?
keine Basisstation erforderlich
App?
Mehr Infos
Arlo HD WLAN Überwachungskamera, 3er Set, kabellos, Innen / Aussen, Bewegungsmelder, Nachtsicht, Smart Home, CCTV, wetterfest, VMS3330, Weiß
Produkt
3. Netgear Arlo
Preis
211,31 EUR
Akkulaufzeit
3 - 6 Monate
Solarpanele?
erhältlich
Einzeln oder mit Basisstation?
mit Basisstation (Set mit mehreren Kameras)
App?
Mehr Infos

Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was ist Bluetooth?

Bluetooth 1Nahezu jedes Smartphone und jeder Laptop, welcher heute über die Ladentheke geht, hat Bluetooth integriert. Wie auch Wlan ist es fixer Bestandteil moderner elektronischer Geräte.

Die erste Version des Funkstandards wurde bereits in den 1990ern entwickelt. Damals wollte man eine Technik schaffen, mit der die Peripherie von Computern (Maus, Tastatur, Lautsprecher) unkompliziert und drahtlos mit dem Computer verbunden werden kann.

Heute befindet sich Bluetooth bereits in der 4. Version und ermöglicht auch die Übertragung von Musik und Dateien. Es wird kein Netzwerk erstellt, sondern nur eine abgeschottete Verbindung zwischen 2 Geräten.

Unterschiede zwischen Bluetooth und Wlan

Bluetooth und Wlan haben beide die gleiche Frequenz: 2,4 GHz. Trotz der gleichen Signalfrequenz gibt es massive Unterschiede zwischen beiden Funktechniken.

Während Bluetooth eher für die Übertragung von Musik oder kleinen Dateien zwischen zwei Geräten in unmittelbarer Nähe gedacht ist (maximal 10 Meter), eignet sich Wlan für den Aufbau eines Netzwerks, mit dem sich dann mehrere Geräte verbinden. Abhängig vom verwendeten Router ist dabei auch die Reichweite deutlich größer als bei Bluetooth. So kann ein Router bereits ein ganzes Haus + Grundstück versorgen.

Obwohl wir Bluetooth für die Übertragung von Audio (zB. bei Bluetooth Lautsprechern) oder von kleinen Dateien zwischen zwei Smartphones wärmstens empfehlen können, eignet sich der blaue Zahn eher schlecht für Videostreams oder größere Distanzen. Dafür ist die Übertragungsgeschwindigkeit und die Signalstärke einfach zu schlecht.

Was taugen Bluetooth Überwachungskameras?

Auf dem Markt gibt es einpaar Bluetooth Überwachungskameras. Da Bluetooth aber wie gesagt nicht zur dauerhaften Verbindung, bzw. zur Übertragung größerer Datenmengen geeignet ist, haben diese Kameras aber nur eingeschränkte Bluetoothfunktionen.

Überwachungskameras mit Bluetooth können meist mit einer Smartphone-App gesteuert werden. Manchmal können auch einzelne Videos oder Bilder heruntergeladen werden. Ein Livestream über Bluetooth kann nicht realisiert werden. Hier muss man auf eine andere Verbindungstechnik (Wlan oder Lan) zurückgreifen.

Welche Verbindungsalternativen gibt es zu Bluetooth?

Lan Überwachungskameras

Lan ÜberwachungskameraIm vergangenen Jahrzehnt die wohl beliebteste Kamera-Art: Lan Überwachungskameras.

Diese Geräte werden mit einem Netzwerkkabel mit dem Internet verbunden und können dann über eine passwortgesicherte Seite gesteuert werden. Auch ein qualitativer Livestream ist möglich.

Die Kabelverbindung ist ein Vor- & Nachteil zugleich. Einerseits ermöglicht die gesicherte Lan Verbindung problemlose Livestreams und das schnelle Herunterladen einzelner Aufnahmen – andererseits muss die Kamera mit dem Router über ein Kabel verbunden werden. Das kann auf großen Grundstücken / in großen Häusern zur Herausforderung werden.

Wlan Überwachungskameras

Wlan ÜberwachungskameraDie viel praktischere Methode: Überwachungskameras mit Wlan.

Wie auch Lan Überwachungskameras werden Wlan Cams mit einem Router verbunden. Hier ist kein Kabel von Nöten: Die Verbindung klappt drahtlos, als würde man ein Smartphone oder ein Notebook mit dem Netzwerk verbinden.

Nachdem man die Kamera mit dem Netzwerk verbunden hat, kann man sie überall platzieren – vorausgesetzt, die Signalstärke reicht aus.

Wlan Überwachungskameras können über eine Webseite gesteuert werden. Vor allem moderne Geräte ermöglichen jedoch auch den Zugriff per App. Das ist ziemlich praktisch: Man sieht jederzeit auf dem Smartphone, was zuhause passiert.

Zu unserer Bestsellerliste:
Wlan Kamera Bestseller

Fazit: Für jeden Ort gibt es die richtige Kamera-Art

Wie man nach der Lektüre dieses Beitrages vielleicht schon erahnen kann, eignen sich Bluetooth Kameras eher weniger für die praktische Nutzung und sie werden von uns auch nicht empfohlen. Vor allem die geringe Reichweite ist uns hierbei ein Dorn im Auge.

Vielmehr empfehlen wir Kameras mit Netzwerkkabel oder Wlan Überwachungskameras.

Beide Arten:

  • sind ständig online
  • haben eine zuverlässige Verbindung
  • ermöglichen jederzeit Livestreams
  • können von jedem Ort der Erde erreicht werden (mit Zugangsdaten)

Vor allem für den Outdoor-Bereich empfehlen wir Wlan Kameras. Bei diesen Kameras müssen (außer dem Stromkabel) keine anderen Drähte verlegt werden und ist der Router online, ist auch die Kamera online.