Anstatt viele einzelne Überwachungskameras kaufen zu müssen, eignet sich ein Videoüberwachung Set meist besser. Im Set sind die einzelnen Cams billiger und alles funktioniert auf Anhieb miteinander.
➦ Wir haben bereits in einem Beitrag die beliebtesten Videoüberwachung Sets vorgestellt. Dort informieren wir auch über die Vor- und Nachteile der einzelnen Pakete.
➦ Bei Videoüberwachung Sets gibt es meistens viele Kameras und eine Basistation, die die Signale der Geräte verarbeitet.
➦ Für Privatkunden empfehlen wir den Kauf eines modernen Heimüberwachungssystems (zB. Netgear Arlo). Diese Sets sind sehr einfach einzurichten und im Handumdrehen einsatzfähig.
Warum ist so ein Set meist besser als der Kauf einzelner Kameras?
Natürlich ist ein Set nicht für jeden Einsatzzweck die beste Wahl. Wenn man auf seinem Grundstück aber beispielsweise 2 oder mehr Kameras verwenden möchte, sind Überwachungskamera Sets eine Überlegung wert. Im Gegensatz zu einzelnen Kameras hat man hier nämlich den Vorteil, dass alles auf mehrere Überwachungskameras abgestimmt ist.
Beispiel: Bei zwei einzelnen Kameras gibt es meist keine passende und einfache Software für Privatanwender, mit der man beide Kameras gleichzeitig steuern kann. Oft muss man sich zwei IP-Adressen merken. Bei einem Videoüberwachung Set hat man den Vorteil, dass die Geräte mit einer Basistation verbunden sind und man ein Control Panel für alle Kameras hat. Da es sich bei der Basistation um ein separates Verwaltungsgerät handelt, hat man meist auch mehr Einstellungsmöglichkeiten.
Welches Set ist zurzeit am beliebtesten?
Das mit Abstand beliebteste Set zur Videoüberwachung ist das Netgear Arlo Smart Home System. Der größte Vorteil bei dem Set aus dem Hause Netgear ist, dass die einzelnen Kameras batteriebetrieben bis zu sechs Monate durchgängig laufen können! Wie das funktioniert? Ganz einfach: Die Kameras nehmen nur dann auf, wenn die Sensoren Bewegung erkennen. Bei Stillstand wird auch nichts aufgenommen und die Kameras verbrauchen keinen Strom. Ein weiterer Vorteil ist die Smartphone App für das Videoüberwachung Set. Man kann von der ganzen Welt aus abchecken, was Zuhause passiert.
➦ Wirf einen Blick auf das Netgear Arlo Set bei Amazon.de
Wo darf ich mein Videoüberwachung Set positionieren?
Auch wenn die batteriebetriebenen Kameras dazu verleiten können, sie an den unmöglichsten Orten aufzustellen, sollte man doch einpaar gesetzliche Regelungen beachten. Die wichtigste Regelung ist, dass die Kamera immer nur das eigene Grundstück filmen darf. Es ist nicht erlaubt, Nachbars Garten oder die Straße zu filmen. Das kann sehr schnell sehr teuer werden.
Weiterer Tipp: Es ist wichtig, darüber zu informieren, dass auf dem Grundstück mittels Videokameras überwacht wird. Dies kann beispielsweise mit einer einfachen Hinweistafel gelöst werden.