Versteckte Kamera finden: Großer Ratgeber

Versteckte Kamera findenNicht nur Cyberkriminelle setzen heute raffinierte technische Tricks ein, um potenzielle Opfer auszuspähen und hereinzulegen. Auch Diebesbanden operieren zunehmend professioneller.

Dies geschieht auch unter Einsatz von technischem Gerät. Zum Beispiel werden an gut getarnten Stellen heimlich Mini-Kameras auf einem Villen-Grundstück installiert, um die Gewohnheiten der Bewohner auszuspionieren.

Diese schöpfen meistens keinen Verdacht – es sei denn, sie hätten aufgrund seltsamer Beobachtungen Anlass, einen baldigen Einbruch zu befürchten. Möglich wäre beispielsweise, dass in der weiteren Nachbarschaft kürzlich mehrere Einbrüche vorgekommen sind.

Vielleicht hat jemand seltsame Typen dabei beobachtet, wie sie mehrfach interessiert an den betroffenen Häusern vorbeigegangen sind.

Im folgenden Beitrag zeigen wir Tipps, um versteckte Kameras zu finden.


Die Idee mit der versteckten Mini-Kamera

Versteckte Kamera

Um dein Grundstück zu sichern, kannst du dich regelmäßig auf die Suche nach Spuren fremder Menschen begeben, die deinem Grundstück zu nahe gekommen sind. Möglicherweise wurde auch auf deinem Grundstück eine Kamera versteckt, die deine Gewohnheiten auskundschaften soll. Damit öffnet man einem erfolgreichen Raubzug Tür und Tor.

Falls dir nicht bewusst ist, wie häufig dieser Trick angewendet wird, lies unseren Blogbeitrag darüber, wie Diebe heutzutage Wohnungen und Häuser ausspionieren.

Schon so manche Familie hat einen Schock erlitten, als sie durch einen Zufallsfund feststellen musste, dass eine Kamera sie gerade im Livestream-Modus bei allem filmte, was sie gerade tat.

Hotelzimmer Versteckte Kamera

Auch in Hotelzimmern erleichtert eine Kamera, gezielt Diebstähle zu planen und ohne großen Aufwand durchzuführen.

Kamera ProtectedIn manchen Regionen der Welt befindet sich in sehr vielen Hotelzimmern eine versteckte Kamera. Theoretisch kann man nicht wissen, was gerade gefilmt wird und wer es sieht.

Oft befinden sich der Zimmertresor oder die Gepäckablage im Blickfeld der Kameralinse.

Doch die versteckte Kamera finden zu wollen, ist gar nicht so einfach.


Wie kannst du eine versteckte Kamera finden?

1. Die gezielte Absuche bei Tageslicht

Versteckte Kamera suchen

Die erste Maßnahme ist, ein eben bezogenes Hotelzimmer oder die eigene Wohnung sorgfältig nach neuen „Einbauten“ abzusuchen.

Die Absuche sollte systematisch alle Plätze beinhalten, die als potenzielles Kameraversteck geeignet sind.

Eine Mini-Kamera muss einen breiten Winkel abdecken.

Sie muss daher an einer Stelle installiert werden, wo sie nach Möglichkeit alle relevanten Bereiche des Raumes abdeckt. Du suchst nach einer winzigen Kamera, die wegen ihres Miniatur-Formats gut versteckt werden kann. Beliebte Verstecke, an denen du eine versteckte Kamera finden könntest, sind:

  • der Rauchmelder an der Decke
  • die Alarmanlage
  • die Luftfilter der Klimaanlage
  • ein Ventilator an der Decke oder ein Standventilator in einer Ecke
  • eine Steckdose
  • das Telefon
  • ein Netzteil
  • der DVD-Player
  • eine Steh- oder Deckenlampe
  • der Router
  • eine Wanduhr oder ein Wecker
  • eine Zimmerpflanze auf dem Fensterbrett
  • Bücherborde und Bücher
  • auf dem Sofa platzierte Teddybären
  • Kleiderhaken

oder beliebige andere Plätze, an denen der Blick nicht unbedingt haften bleibt.

Je sorgfältiger die Absuche ausfällt, desto eher kannst du eine versteckte Kamera finden.

Manchmal muss man nur unter einem Stapel Zeitschriften nachsehen, die achtlos in einer Ecke herumliegen. Falls du eine versteckte Kamera aufspürst, solltest du sie umgehend deaktivieren, bzw. unschädlich machen.

2. Die gezielte Absuche im Dunkeln

Suche im Dunkeln

Kriminelle wollen nicht nur tagsüber mitbekommen, wie du dich verhältst. Sie lauschen und filmen auch nachts.

Wer die Funktionsprinzipien von modernen Mini-Kameras zu Spionagezwecken kennt, weiß über bestimmte Funktionen Bescheid.

lampeWenn die Lichtverhältnisse im Raum sich verschlechtern, aktiviert das möglicherweise die LED-Lämpchen der Mini-Kamera. Dadurch kann die Mini-Kamera auch im Dämmerlicht oder im Dunkeln aufzeichnen, was du tust und wo du dich aufhältst.

Dunkle also das bereits durchsuchte Zimmer ab. Setze die Suche mit einem Augenscan im Dunkeln fort. Du suchst nach einem winzigen blinkenden oder gleichmäßigen Lichtschein. Dieser kann rot oder grün sein. Es kann sich dabei um eine versteckte WLAN-Kamera oder eine Mini-Kamera mit Kabel handeln.

3. Das Smartphone einsetzen, um eine versteckte Kamera zu finden

Smartphone um versteckte Kamera zu finden

Fast jeder hat heute ein Smartphone zur Hand. Auch du kannst dieses kostenfrei und einfach dazu einsetzen, eine versteckte Kamera finden zu wollen.

Genau gesagt, gibt es dabei drei verschiedene Methoden. Es spielt keine Rolle, ob Du ein iPhone oder ein Android-Handy hast. Es braucht dazu nicht einmal eine spezielle Detektor-App.

Lösung 1: Die Handy-Taschenlampe einsetzen
Auch dafür sollte das Zimmer dunkel sein.Was du beim Schwenk durch den Raum beachten solltest, sind ungewöhnliche Spiegelungen – und zwar an Orten, wo eigentlich keine sein dürften. Trifft das Licht der Smartphone-Taschenlampe auf ein Kunststoff-Gehäuse oder gar auf das Kamera-Objektiv, bemerkst Du das anhand der Licht-Spiegelung. Wichtig ist, dass du die Smartphone-Taschenlampe langsam bewegst.

Lösung 2: Die Smartphone-Kamera nutzen
Wenn das durchsuchte Zimmer abgedunkelt ist, kannst du auch die Frontkamera deines Smartphones einschalten. Die Kamera sollte bei jedem Schwenk alle im Sichtbereich befindlichen Winkel im Raum erfassen. Ein kleines, aber helles Licht, das auf dem Bildschirm zu erkennen ist, könnte dich auf die Spur einer versteckten Kamera gebracht haben.

Lösung 3: Eine Detektor-App bei der Suche nach einer WLAN-Überwachungskamera einsetzen
Auf jedem Smartphone kannst du eine spezielle App installieren, die dich bei der Absuche nach einer heimlich deponierten Kamera unterstützt. Beispiele für kostenlose Detektor-Apps sind „Rasarbot“, „Hidden Spy Camera-Detector“ oder der „Glint Finder“. Hast du Die ausgesuchte App installiert, kannst du sie gleich mal ausprobieren. Du scannst mit Hilfe der Applikation verdächtige Stellen mit dem Smartphone ab. Die App zeigt dir an, wo sich eine versteckte Kamera befinden könnte. Du solltest aber wissen, dass eine Detektor App auch auf andere Geräte anspricht, die eine Radiofrequenz nutzen. Natürlich muss in deinem Hotel-Fernseher keine Minikamera stecken. Es könnte aber sein.

Lösung 4: Professionelle Kamera-Detektoren einsetzen
Bei Amazon oder in spezialisierten Onlineshops findest du professionelle Geräte, die als Kamera-Detektor eingesetzt werden können. Such einfach nach einem drahtlosen Anti Spy-Detektor oder ähnlichem. Diese Gerätschaften suchen nach dem Einschalten von alleine nach versteckten Kameras. Entdecken sie etwas Verdächtiges, geben sie ein akustisches Warnsignal ab. Du gehst am besten mitsamt dem Gerät durch den Raum, in dem du eine versteckte Kamera vermutest. Hier sollte man aber auf jeden Fall in die Rezensionen schauen, um kein 0-8-15-Produkt zu kaufen.

Lösung 5: Alle Spiegel sorgfältig abchecken
Hinter einem Spiegel finden sich häufiger versteckte Kameras, als die meisten Menschen denken würden. Daher sollten alle beweglichen Spiegel angehängt und auf entsprechende Veränderungen abgecheckt werden. Solche Kameras sind meistens etwas auffälliger, weil niemand sie hinter einem Hotelzimmer-Spiegel vermutet.
Manche Spiegel sehen zwar aus wie Spiegel, sind von der anderen Seite jedoch so durchsichtig wie Fenster. Um einen solchen Spiegel zu enttarnen, musst du nur einen Finger auf die Spiegelglas-Fläche legen. Nun prüfst Du, wie groß die Lücke zwischen Deinem Finger und dem Spiegel ist. Zwischen Finger und Glas sollte ein Spalt zu erkennen sein. Ist das der Fall, ist es tatsächlich ein Spiegel. Berührst Du aber das Spiegelbild Deines Fingers ohne eine erkennbare Lücke, solltest Du den Spiegel mal genauer in Augenschein nehmen. Hinter dem Spiegel könnte eine Kamera verborgen sein. Das ist illegal und stellt eine Straftat dar.


Wie sollten Betroffene nach einem Fund reagieren?

Versteckte Kamera finden

Wenn du eine Entdeckung machst, solltest du sie umgehend bei der Polizei anzeigen oder melden.

Weder dein Arbeitgeber noch ein Hotel oder ein Nachbar haben das Recht, deine Privatsphäre mit heimlich installierten Kameras oder Mikrofonen auszukundschaften.

Wer wann wo eine Überwachungskamera installieren darf, ist gesetzlich streng geregelt.

Es ist auf jeden Fall anzuraten, solche Regeln zu kennen. Auch wenn du vermutest, dass potenzielle Einbrecher dein Haus auskundschaften, solltest du die Polizei von deinem Fund benachrichtigen.

Drei Dinge passieren dann: Du erhältst auf Wunsch eine Beratung, wie du die Sicherheitsmaßnahmen in deinem Haus verbessern kannst. Das ist vielleicht kostenintensiv – aber es ist auch hilfreich. Denn jedes Haus und viele Wohnungen haben Schwachstellen aufzuweisen. Einbrecher wissen ganz genau, wo sie ansetzen müssen, um schnell und ohne großes Aufsehen eine Wohnung zu knacken und auszuräumen. Sogar bei Tageslicht.
Gute Tipps zur Absicherung deiner eigenen 4 Wände findest du hier.

Nach deiner Meldung erhöht die Polizei wahrscheinlich die Präsenz in deiner Gegend. Sie befragt möglicherweise Nachbarn, ob sie in neuerer Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Möglicherweise findest du bei nochmaliger Absuche sogenannte Gaunerzinken irgendwo. Diese Signale sind für Einbrecher wichtige Anhaltspunkte. Wenn du bei deiner Suche fündig wirst, solltest du Gaunerzinken sofort entfernen. Warne auch Deine Nachbarn.

Dieb

Drittens solltest du nach Möglichkeit deine Gewohnheiten ändern. Diese wurden eine unbekannte Zeit lang ausspioniert. Früher oder später wird dieses Wissen vermutlich eingesetzt, um bei dir einzubrechen.

Wenn du in der Zwischenzeit die Sicherheitsmaßnahmen verbesserst und aufmerksam Veränderungen beobachtest, hast du bereits die Voraussetzungen verbessert, unbeschadet davonzukommen.

Veränderte Gewohnheiten sind ebenfalls hilfreich, um potenzielle Einbrecher abzuschrecken. Diese setzen darauf, unentdeckt geblieben zu sein.

Übrigens: Auch in Airbnbs können versteckte Kameras platziert sein! Das hat vor kurzem CNN gemeldet.