
Du fragst dich, wie du dein Heim vor Einbruch und Diebstahl schützen kannst und dir gleichzeitig ein Stück Sorgenfreiheit gibst?
Eine Alarmanlage ist ein probates Mittel dafür. Den Einbau übernimmt ein Handwerksbetrieb, handwerklich Geschickte können auch selbst tätig werden.
Inhalt
- Worin liegt der Nutzen von Alarmanlagen?
- Top 3 Bestseller: Alarmanlagen
- Welche Arten von Alarmanlagen gibt es und welche Komponenten haben sie?
- Alarmanlage einbauen — wie geht das und was solltest du beachten?
- Was ist bei den einzelnen Anlagenarten zu beachten, wofür sind sie geeignet?
- Alarmanlage einbauen — Fazit
Worin liegt der Nutzen von Alarmanlagen?
Die Wohnung, das Haus und den wertvollen Hausrat gegen Langfinger abzusichern gelingt zunächst mit modernen Türen und Fenstern.



Bei deren Neuentwicklung liegt der Fokus auf einem schicken Design, auf energetischen Aspekten und auf der Sicherheit.
Die Implementierung von Mehrfachverriegelungen oder Fensterschlössern machen das deutlich. Einbrecher stellen sich jedoch auf diese Innovationen ein und sind in der Lage, sie zu überwinden. Mittlerweile unabhängig von Jahres- oder Tageszeit gelangen sie in das Zuhause und entwenden die Gegenstände, die dir wichtig sind.
Als Reaktion kommen Alarmanlagen ins Spiel. Sie verhindern im besten Fall, dass die Einbrecher überhaupt erst zuschlagen, weil eventuell schon die Entdeckung der Sicherung hinreichend abschreckt. In Verbindung mit einer Sirene kann die Anlage dafür sorgen, dass die Diebe schneller das Weite suchen und entweder gar kein oder weniger Diebesgut mitnehmen.
Modelle, die mit einer Kamera verbunden sind, können weiterhin mit ihren Aufnahmen Ermittlungen gegen die Ganoven unterstützen.
Top 3 Bestseller: Alarmanlagen
Die Top 3 Bestseller bei Amazon.de.
Diese Liste wird automatisch aktualisiert.
Falsche Preisangaben möglich.
- Die Alarmanlage mit Kamera bietet dir umfassende Sicherheit für dein Haus oder deine Wohnung. Das Set für...
- Wenn der Alarm ausgelöst wird, erhältst du Benachrichtigungen auf dein Handy. Über die Ring-App kannst du die...
- Mit Zubehör wie Bewegungsmeldern, Tür-/Fensterkontakten und der Außensirene lässt sich der umfassende Schutz...
- 【Alarm Set】Dies ist ein kostengünstiges Alarm Kit. Männer-Computer-Interaktionsschnittstelle. Die...
- 【Unterstützt WIFI/GSM/GPRS】 Diebstahlsicherung für Haus WiFi unterstützt GSM + GPRS + WLAN, SMS und...
- 【Unterstützung Voice Channel Arming und Disarming】: Die Steuereinheit basiert auf dem Design des...
- ✅【Hinweis】- Der CP2 (Eigenständige Version) kann nicht mit dem CP8 (WLAN Version )verwendet werden. Dies...
- 【CPVAN Marke, der Sie VertrauenKönnen】- Das Team von CPVAN Bewegungsmelder Alarm investiert seit über 10...
- 【Alarm bei Niedrigem Batteriestand】- Wenn die Batterie schwach ist, gibt der Bewegungsmelder alle paar Minuten...
Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Welche Arten von Alarmanlagen gibt es und welche Komponenten haben sie?
Grundsätzlich kannst du in drei Varianten dieser Sicherheitseinrichtungen unterscheiden.



Funkalarmanlagen, Drahtalarmanlagen und sogenannte Hybridmodelle, die beide Übertragungstechniken in sich vereinen.
Allen gemein ist eine Basisstation, die die Signale aufnimmt und für die Auslösung des Alarms sorgt. Weiterhin verfügen die Anlagen über die Kontakte für die Zugänge des Sicherungsobjekts. Sie melden der Zentralstation, ob eine Tür geöffnet oder ein Fenster eingeschlagen wurde.
Eine Sirene sorgt für Abschreckung und die Aufmerksamkeit von Nachbarn oder auch Passanten. Moderne Konstruktionen verfügen über eine Fernbedienung oder eine Smartphone-App zur Steuerung.
Alarmanlage einbauen — wie geht das und was solltest du beachten?



Um für eine gesteigerte Sicherheit zu sorgen, stehen Fachbetriebe parat. Um die Kosten dafür zu sparen, kannst du jedoch auch selbst tätig werden.



Egal, ob es sich um ein großes oder ein kleines Objekt handelt, eine gewisse Planung ist dabei stets nötig.
So sollten die Basisstation und die Sirene an einer möglichst uneinsehbaren Stelle platziert werden, damit die Einbrecher sie nicht schnell finden und zerstören können. Der Schutzeffekt wäre verschwunden und die Diebe verrichten ungestört ihr Werk weiter.
Gegen die Verwendung von Bewegungsmeldern sprechen Haustiere. Produzieren sie Fehlalarme und muss die Polizei mehrfach ohne Grund anrücken, kann das schnell kostenpflichtig werden.
Die einzelnen Komponenten werden mit Schrauben an Fenstern, Türen und Wänden befestigt. Viele Hersteller bieten jedoch ebenfalls klebbare Varianten an, was als Vorteil für Mieter gelten kann, weil Bohrlöcher vermieden werden.
Weiterhin ist diese Befestigungslösung ein Stück flexibler als das Verschrauben. Solltest du deine Anlage kleben wollen, achte unbedingt auf saubere, trockene Flächen für einen dauerhaften Halt. Nachdem du die Planung durchgeführt hast und die Teile der Anlage an ihren Ort gekommen sind, solltest du einige Tests durchführen.
So stellst du sicher, dass du alles richtig verbaut hast und der Einbruchschutz einwandfrei funktioniert. Die Sirene solltest du erst nach den Tests verbinden.
Tipp: In diesem Beitrag haben wir 10 Tipps aufgelistet, wie du dein Haus (einbruch-)sicherer machen kannst.
Was ist bei den einzelnen Anlagenarten zu beachten, wofür sind sie geeignet?



Sei es eine Funkanlage, eine Drahtanlage oder eine Hybridversion, jede von ihnen hat ihre Besonderheiten und damit ihre bevorzugten Einsatzorte.
Im Folgenden zeigen wir dir die jeweilige Funktionsweise und welche Punkte besonders zu beachten sind.
Die Funkalarmanlage
Wie der Name sagt, werden hierbei die Signale von den Kontakten per Funkwellen an die Basis weitergegeben.
Vorteilhaft ist, wenn die Übertragungswege möglichst barrierefrei sind, da jedes Hindernis eine Signalabschwächung bedeutet. Die zu sichernde Wohnung oder das Haus, in dem die Anlage installiert wird, darf somit nicht zu groß beziehungsweise zu verwinkelt sein.
Das große Plus dieser Modelle besteht zum Einen in dem schnellen Einbau, da die zeitaufwendige Verlegung von Kabeln entfällt.
Weiterhin kannst du ohne großen Montageaufwand sehr flexibel eine Erweiterung mit Zusatzmodulen vornehmen, da die Verbindung mit der zentralen Einheit per Knopfdruck vonstattengeht.
Mangels verlegter Kabel ist die Entdeckung für Einbrecher vergleichsweise schwierig. Dadurch ist die Anlage vor Zerstörung zur Ermöglichung der Tat in der Regel gesichert.
Die Top 3 Funkalarmanlagen Bestseller:
- Zuverlässige Rundum-Sicherheit für das Zuhause: Mehrteilige Alarmanlage zur einfachen Selbstmontage - für ein...
- Basis-Set: Zentrale, Öffnungs- und Bewegungsmelder, Fernbedienung, dafür notwendiges Zubehör und Backup-Batterie...
- Drahtlose Steuerung: Kostenlose App zur Steuerung des Systems (iOS und Android) von überall -...
- Die Alarmanlage mit Kamera bietet dir umfassende Sicherheit für dein Haus oder deine Wohnung. Das Set für...
- Wenn der Alarm ausgelöst wird, erhältst du Benachrichtigungen auf dein Handy. Über die Ring-App kannst du die...
- Mit Zubehör wie Bewegungsmeldern, Tür-/Fensterkontakten und der Außensirene lässt sich der umfassende Schutz...
- ☑️ SAFE2HOME: Ihr Partner für hochwertige Funk Alarmanlagen und Zubehör - GSM Wifi Alarmsystem - Profi Serie...
- ☑️ BEDIENUNG: Das Einbruch System für Ihr Haus besitzt eine WLAN und GSM Funktion (SMS / Anruf /...
- ☑️ INDIVIDUELL ERWEITERBAR: Sie können die Serie SP310 jederzeit mit bis zu 96 kompatiblen Safe2Home Sensoren...
Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Drahtalarmanlage
Egal, ob zur Sicherung der Innenräume oder als sogenannte Außenhautanlage, die Signalübertragung erfolgt hier über Drähte und Kabel.
Über Putz verlegt, sind die Kabel sichtbar und signalisieren, dass eine Alarmanlage installiert ist.
Das mag einen abschreckenden Erfolg haben, macht die Anlage jedoch hinsichtlich Zerstörungen anfälliger. Dafür ist diese Variante auch geeignet, wenn du ein großes oder komplexeres Objekt sichern möchtest.
Bei Sanierungen oder Renovierungen ist die Verlegung unter Putz ohne Probleme machbar, die Kabel würden hier also kein Störfaktor sein.
Die Top 3 Drahtalarmanlagen Bestseller:
- Das Einbruch System für Ihr Haus verfügt über eine WIFI und GSM Funktion (Sie erhalten per Anruf oder SMS oder...
- Wenn der Magnet jetzt den Kontakt mit dem Sender verliert, d. H. Die Tür oder das Fenster geöffnet ist, sendet...
- Alarmanlage haus WLAN ist jederzeit erweiterbar,Es können bis zu 100 Sensoren eingebunden werden,Separat...
- Robuste Sirene im Aluminiumgehäuse geschützt vor Vandalismus
- Sirene und Blitz getrennt ansteuerbar dem jeweiligen Bedarf entsprechend
- Extrem laut 110 dB (A) @ 1m sichert die Warnehmung schon aus großer Ferne
- Geeignet für Innenraum, Fallen, Außenhaut und Freilandsicherung
- Überwachungsreichweite: 20 Meter auf einer Linie
- Optimal für kleinere Grundstücke z.b. Einfahrt Vorgarten Garten
Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Hybridalarmanlage
Die wohl flexibelste Lösung sind die Anlagen, die sowohl per Funk als auch per Draht Einbruchsignale weiterleiten.
Jede Art von Gebäude kannst du hiermit absichern und eine Erweiterung, beispielsweise auf einen neu gebauten Gartenschuppen mit wertvoller Gerätschaft, ist durch die Funktechnik problemlos und ohne großen Aufwand möglich.
Die Top 3 Hybridalarmanlagen Bestseller:
- ☑️ QUALITÄT: Hochwertige Funk Alarmanlage für Ihr Haus - Wohnung - Büro mit GSM und WIFI W-LAN Modul -...
- ☑️ ERWEITERT: Der Nachfolger der Serie SP110 – Jetzt mit WLAN Modul – Großes Alarmsystem Set inkl....
- ☑️EINFACH: Dieses Sicherheitssystem ist für die Selbstmontage geeignet - Jeder Schritt der Alarm Anlage ist im...
- ☑️ SAFE2HOME: Ihr Partner für hochwertige Funk Alarmanlagen und Zubehör - GSM Alarmsystem
- ☑️ SP110: Die SP110 lässt sich per SMS über Ihr Smartphone und an der Basis steuern. Bei Alarm werden Sie per...
- ☑️ EINFACHE MONTAGE: Dieses Sicherheitssystem ist für die Selbstmontage geeignet. Jeder Schritt der Alarm...
- Industrie Hochleistungs AGM VRLA Bleiakku; Technische Daten: Nennkapazität 7
- 2Ah; Nennspannung: 12Volt; Anschluss: Flachstecker Faston 250 (6.3 mm); Maße: Länge 151mm x Breite 65mm x Höhe...
- Lieferumfang: 1 Akku
Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Alarmanlage einbauen — Fazit
Die Installation in Eigenregie ist einfach, jedoch mit einer gewissen Planung verbunden.
Möchtest du ein überschaubares Objekt sichern, eignen sich Funkanlagen sehr gut. Baust du neu, renovierst du oder hast ein großes Heim, kommen die Drahtmodelle in Betracht.
Und suchst du nach der Möglichkeit, flexibel und nach Bedarf eine Erweiterung vornehmen zu können, sind Hybridanlagen eine gute Möglichkeit, deine Anforderungen zu erfüllen.