Wärmebildkameras eignen sich sehr gut für die Jagd, denn man bekommt mit ihnen im Dunkeln eine klare Sicht und erkennt Tiere sofort. Eine Wärmebildkamera wendet das Verfahren der Thermografie an. Hierbei wird mit speziellen Sensoren die Wärmestrahlung von Objekten und Lebewesen erkannt und für das menschliche Auge sichtbar gemacht.
Wärmebildkameras für die Jagd
Im Grunde genommen unterscheidet sich eine Wärmebildkamera von einer normalen Kamera nur dadurch, dass die Sensoren anstatt der für Menschen sichtbaren Wellenlänge das infrarote Spektrum aufzeichnen. So wird die Wärmestrahlung sichtbar.
Wärmebildkameras für die Jagd: Top 5 Bestseller
In der folgenden Liste siehst du die aktuellen Top 5 Bestseller in der Kategorie „Wärmebildkamera Jagd“ bei Amazon.de. Obwohl die Liste automatisch aktualisiert wird, kann es zu falschen Preisangaben kommen. Mehr Details zum Produkt: Klick auf „Bei Amazon kaufen“.
- Hochwertiges Thermomonokular mit 384x288-Infrarot-Wärmebildsensor, NETD-Wert: 50 mK; 4 Modi für...
- Wärmebildmonokular mit Wellenlängenbereich von 8 bis 14 μm, manueller Fokussierung und Dioptrienausgleich von -3...
- Mit der Aufnahme-Funktion können Sie Fotos machen und direkt am 720x540-Display anschauen; Videos nehmen Sie...
- Infiray Xeye C2w Wärmebildgerät inkl. Zubehör (Ladekabel (USB) und Netzteil, Video-Kabel, Bedienungsanleitung,...
- Infiray Xeye C2w - klein, leicht, robust und kostengünstig. Das Wärmebildgerät richtet sich an Jäger oder...
- Das kompakte Xeye C2w mit 13-mm-Optik verfügt über einen neuen 12µm Keramik-VOx-Sensor mit einer hohen...
- EINFACHER ZU LESEN Mehr Details und Genauigkeit mit einer verbesserten Auflösung von 320 x 240. Dies ist die...
- 5 FARBSKALEN-PALETTEN machen Messwerte nützlicher und einfacher zu visualisieren. Wählen Sie zwischen Regenbogen,...
- BONUS 3 GB EINGEBAUTE SPEICHERKARTE zur bequemen Aufbewahrung. Verwendet eine Micro-USB-Verbindung zur Anzeige auf...
- 400x300 Pixel VOX Sensor
- 35mm Objektivbrennweite
- 1280x960 Pixel LCOS Display
Letzte Aktualisierung am 13.08.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zu wenig? Mehr Produkte in der Kategorie Überwachungskamera Jagd findest du direkt bei Amazon.de.
Genaue Funktionsweise einer Wärmebildkamera
Kehren wir noch einmal zur Technik eines solchen Gerätes zurück: Wärmebildkameras werden meist vom Militär oder von Jägern verwendet. Sie sind dazu da, Lebewesen auch nachts oder im Gebüsch schnell zu erkennen.
Im Gegensatz zu anderen Kameraarten erkennen Wärmebildkameras die ausstrahlende Wärme von Objekten. Dazu wird der Spektralbereich zwischen 3,5 – 15 µm aufgezeichnet.
Da auch die Luft eine gewisse Wärmestrahlung besitzt, kann das Bild auf längeren Distanzen dadurch gestört werden.
Vor- und Nachteile von Jagd-Wärmebildkameras
Vorteile
- Man kann sich weit weg vom Tier befinden und sieht trotzdem noch ganz genau, was passiert.
- Wärmebildkameras funktionieren auch bei vollständiger Dunkelheit.
- Mit der integrierten Temperaturüberwachung kann bei großen Oberflächen die Temperatur gemessen werden.
- Gute Geräte gibt es bereits ab 100€ aufwärts.
Nachteile
- Generell sehr schlechte Auflösung.
- Tagsüber sind Wärmebildkameras wegen der Sonneneinstrahlung sehr fehleranfällig.
- Schnee, Regen und Wind können für Verzerrungen in der Temperaturdarstellung sorgen.
Fazit: Diese Geräte bieten im Vergleich zu herkömmlichen Kameras einige Vor-, aber auch Nachteile. Vor allem in der Dunkelheit und für die Jagd sind sie aber die bessere Wahl, da man mit einer normalen Kamera so viel sieht wie mit dem bloßen Auge: Nichts.
Wo werden die Kameras eingesetzt?
Neben der Jagd gibt es noch viele andere Einsatzzwecke.
Unter anderem werden diese Geräte von der Feuerwehr verwendet, um Brandherde und Glutnester zu finden.
Auch das Militär verwendet Wärmebildkameras. Diese werden bei der Suche nach Personen auf der Unterseite des Helikopters montiert und der Pilot kann auch in der Dunkelheit sehen, was auf dem Boden vor sich geht.