Bewegungsmelder eignen sich sehr gut, wenn man die Sicherheit am eigenen Grundstück erhöhen möchte. Ein Bewegungsmelder erkennt Bewegungen im überwachten Bereich und schaltet ein Licht an oder gibt ein Signal ab. Studien beweisen, dass sich die meisten Diebe bereits durch die kleinsten Überraschungen erschrecken lassen. Deswegen sind solche automatischen Erkennungssysteme sehr praktisch und kommen mittlerweile immer öfter auch in Privathaushalten zum Einsatz.
Bewegungsmelder Bestseller: Top 5
In der folgenden Liste werden die Top 5 Geräte zum Suchbegriff „Bewegungsmelder“ bei Amazon.de angezeigt. Die Preise werden täglich aktualisiert, trotzdem kann es zu Preisunterschieden kommen. Klicke auf ein Produkt, um zur Produktseite zu gelangen.
- SEBSON Bewegungsmelder für den Aussenbereich und zur Aufputz Wand Montage, Abmessungen 79x55,5x67,5mm, Farbe...
- Der Bewegungsmelder hat eine maximale Leistungsaufnahme von 800W bei Glühlampen und 400W bei LED Lampen oder...
- Der Erfassungsbereich, dieses Infrarot Sensors, liegt bei 12m und 180°. Der Bewegungsmelder ist 40° vertikal...
- Infraroter PIR-Sensor in modernem Design mit Erfassungsbereich 180 Grad und 12 Meter Erkennungsreichweite, zur...
- Schutzart IP65: Uneingeschränkt Outdoorgeeignet: für den Garten, Terasse, Veranda, Keller, Flur, Badezimmer,...
- Lichtempfindlichkeit 3 Lux bis 2000 Lux: Bei Unterschreitung des eingestellten Helligkeitswertes aktiviert sich der...
- Passiv-Infrarot Bewegungsmelder mit 140° Erfassungswinkel, max. 14 m Reichweite und einer max. Schaltlast von 1000...
- Genaue Anpassung des Erfassungsbereiches durch den horizontal um 180° drehbaren und vertikal um 90° schwenkbaren...
- Einfache Einstellung von Zeit- (8 s – 35 min) und Dämmerungsschwelle (2-2000 lx) per Drehregler an der...
- SEBSON Bewegungsmelder für den Aussenbereich IP65 und zur Aufputz Wand Montage mit zwei IR Sensoren, Abmessungen...
- Der Bewegungsmelder hat eine maximale Leistungsaufnahme von 1200W bei Glühlampen und 600W bei LED Lampen oder...
- Dank der zwei Infrarot Sensoren erkennt der Bewegungsmelder die Bewegungen vor, hinter und unter dem...
- 【Super hell LED Strahler mit Bewegungsmelder außen】 Außenleuchte mit bewegungsmelder mit empfindlicherer PIR...
- 【LED Scheinwerfer mit 3 Einstellmodi】 Die LED Strahler verfügt über den TIME-Modus, den SENS-Modus und den...
- 【Wasserdicht und langlebig】 Realky LED Strahler mit Bewegungsmelder außen besteht aus schlagfestem...
Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Noch mehr Geräte findest du direkt bei Amazon.de.
Fragen & Antworten zum Thema Bewegungsmelder
Worauf reagieren Bewegungsmelder?
Es gibt verschiedene Arten von Bewegungsmeldern. Sie unterscheiden sich bei der Technik, haben jedoch alle das gleiche Ziel: Bewegung erkennen. Bewegungsmelder reagieren also auf Menschen, Tiere, Autos, etc. Dies kann auch zu Fehlerkennungen führen, wenn beispielsweise Blätter vom Wind durch die Luft geweht werden.
Wie funktionieren Bewegungsmelder?
Die Funktionsweise ist abhängig von der verwendeten Methode. Manche arbeiten mit Dopplerradar, andere mit Ultraschall. Der am häufigsten verwendete Typ von Bewegungsmelder ist jedoch der sogenannte „PIR-Sensor“. Dieser reagiert vor allem auf Änderungen der Temperatur. Änderungen der Temperatur treten zB. auf, wenn eine Person am Bewegungsmelder vorbeigeht.
Wofür können Bewegungsmelder eingesetzt werden?
Neben dem Einsatz als „Lichtschalter“ können Bewegungsmelder auch für andere Zwecke verwendet werden. Unter anderem kann man so einen Melder verwenden, um automatisch die Heizung oder ein anderes elektrisches Gerät einzuschalten.
Moderne Überwachungskameras verwenden externe Bewegungsmelder, um die Aufzeichnung auszulösen. Der Vorteil: Es gibt weniger Fehlalarme, da Bewegungsmelder präziser sind als die interne Bewegungserkennung der Kamera.
Besonders cool: Bewegungsmelder in Kombination mit einem SmartHome-System. Viele Hersteller, zB. Gigaset oder Philips, bieten Bewegungsmelder an. Sobald diese ins SmartHome-System integriert sind, kann man sich Bewegungsmeldungen ans Smartphone senden lassen oder intelligente „Wenn das passiert, tu das“-Befehle erteilen. Hierbei ist auch die App „IFTTT“ sehr hilfreich.