Babyphone mit Kamera – Bestseller

Babyphone mit KameraEin Babyphone mit Kamera ist dazu da, das Neugeborene beim Schlafen nicht nur akustisch, sondern auch visuell überwachen zu können.

Das ist sehr praktisch, schließlich sieht man so auch sofort, wie es dem Baby geht. Immer mehr Eltern kaufen sich statt einem klassischen Babyphone ein Babyphone mit Kamera.

Babyphone mit Kamera: Top 5 Bestseller

In der folgenden Liste werden die aktuell 5 meistverkauften Babyphones mit Kamera bei Amazon präsentiert. Die Liste wird automatisch aktualisiert. Trotzdem kann es zu falschen Preisangaben kommen. Klicke auf „Bei Amazon kaufen“, um zum Shop zu gelangen.

Bestseller Nr. 1
GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor 2,4 GHz Gegensprechfunktion ECO Modus Nachtsicht Temperatursensor Schlaflieder Lange Akkulaufzeit, 480p
  • [𝐋𝐂𝐃-𝐁𝐢𝐥𝐝𝐬𝐜𝐡𝐢𝐫𝐦] Der GHB Babyphone mit Kamera bietet Echtzeit-Videound...
  • [𝐀𝐮𝐟𝐠𝐞𝐫ü𝐬𝐭𝐞𝐭𝐞𝐫 𝐀𝐤𝐤𝐮] Unser Babyphone ist mit einem aufgerüsteten...
  • [𝐋𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐬 Ü𝐛𝐞𝐫𝐰𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧] Der GHB Babyphone ist mit einem...
Bestseller Nr. 2
OBVHNUA Babyphone mit Kamera 4,3 Zoll Video-Babyphone 720p 2000mah-Akku einlegbare SD-Karte 10x Digitalzoom Zwei-Wege-Audio VOX-Modus Nachtsicht Temperaturüberwachung Schlaflied Wecker
  • 👶【4,3-Zoll 720p großer Bildschirm】Unser Babyfon hat eine 720p-Auflösung und einen großen...
  • 👶【Zwei-Wege-Audio und Schlaflieder】Unser Babyfon mit Kamera hat eine Zwei-Wege-Konversationsfunktion, so...
  • 👶【Infrarot Nachtsicht und Temperaturüberwachung】 Unser Babyphone bietet auch bei Dunkelheit eine klare...
Bestseller Nr. 3
HelloBaby 5 Zoll Babyphone Kamera, 2.4 GHz Baby KameraRemote Video 355°/120°Schwenkbar ECO-Modus,Wiegenlieder,DigitalzoomNachtsicht
  • ★ Pflege durch die Nacht ▎:Das HelloBaby Babyphone verfügt über eine 940nm-Infrarot-Nachtsicht, die es Ihnen...
  • ★ Parenting Across Spaces ▎:Das Zwei-Wege-Gespräch des intelligenten Babyphones ist mit einem klaren...
  • ★ Intelligente Schreierkennung ▎:Das Video-Babyphone mit VOX-Modus verwendet ein dreistufiges...
AngebotBestseller Nr. 4
Little elf Überwachungskamera, 2K Babyphone mit Kamera mit Bewegungserkennung, Nachtsicht, Zwei-Wege-Audio, 360 Grad Kamera Überwachung Innen, [2023 Neu] WLAN Kamera, Hunde Kamera mit APP, Alexa
  • 📷【2K & 360° Pan/Tilt WLAN Kamera】 Little elf Überwachungskamera mit 2K Auflösung und...
  • 🔔【Bewegungsalarm & Bewegungsverfolgung】 Die kamera Überwachung innen verwendet die Smart...
  • 📞【2-Wege-Audio & Nachtsicht】 Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher, Sie können jederzeit zwischen der...
AngebotBestseller Nr. 5
HelloBaby Babyphone mit Kamera,4" IPS-Bildschirm und 29 Stunden Akkulaufzeit Babyfon,355°/120° Baby Monitor mit Ferngesteuerter Pan-Tilt Kamera 2X Zoom,Infrarot-Nachtsichtkamera ECO-Modus
  • 💖【Super IPS Bildschirm】: Das Babyphone mit IPS-Bildschirm ist dem LED-Bildschirm in jeder Hinsicht...
  • 💖【29 Stunden Akkulaufzeit】: Batterie mit großer Kapazität und fortschrittliche Bildschirmtechnologie...
  • 💖【Volle Sichtkontrolle】 Der Babykameramonitor verfügt über einen 4-fach "IPS-Bildschirm und ein...

Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nicht genug Produkte? Mehr Geräte findest du bei Amazon.de.

Was bringt ein Kamera-Babyphone?

Wie schon weiter oben erwähnt, ist der größte Unterschied zu herkömmlichen Babyphones die visuelle Übertragung des Zimmers. Man hört das Kind nicht nur, man sieht es auch.

Babyphone mit Kamera: Vorteile

  • Durch die visuelle Überwachung des Babys kann man zwischendurch immer wieder auf dem Bildschirm nach dem Rechten sehen. Man weiß also auch dann wie es dem Baby geht, wenn es nicht gerade schreit.
  • Die Übertragung der Bilder erfolgt vollkommen drahtlos. Genau so wie bei normalen Babyphones kann man auch hier die Empfangsstation einfach durchs ganze Haus mittragen.
  • Viele Geräte haben eine Reichweite um die 200 Meter oder mehr. Das reicht locker – auch wenn man gerade am anderen Ende der Villa ist. 😉
  • Babyphones mit Kamera haben normalerweise auch eine Infrarotkamera eingebaut. Damit sieht man auch nachts, was im Kinderzimmer vor sich geht.
  • Die billigsten Video-Babyphones kosten gleich viel wie herkömmliche Babyphones.

Babyphone mit Kamera: Nachteile

  • Viele Eltern sorgen sich bei Babyphones um die Gesundheit der Kinder, da sie elektrischer Strahlung ausgesetzt sind. Der Vollständigkeit halber muss hier jedoch erwähnt werden, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für Zusammenhänge zwischen Strahlung und gesundheitlichen Schäden gibt.
  • Kamera-Babyphones können ablenken und man wird während den alltäglichen Arbeiten dauernd dazu verleitet, auf den Bildschirm zu schauen.

Abschließend lässt sich sagen, dass Babyphones mit Kamera sicher eine Überlegung Wert sind. Sie kosten eigentlich nicht mehr als normale Babyphones und man kann dem Neugeborenen jederzeit zusehen.

Studie: Sind Video-Babyphones teurer als herkömmliche Babyphones?

Wir wollen wissen, welche Geräte teurer sind. Dazu haben wir uns die 4 Topseller in den Bereichen Babyphones mit und Babyphones ohne Kamera angesehen.

Hinweis: Die Studie wurde am 21. November 2016 erstellt und die Preise sind jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit schon wieder einwenig anders.

Babyphones ohne KameraBabyphones mit Kamera
1. Philips Avent SCD501/00 39,951. XSOURCE XC305 46,99
2. Philips Avent SCD560/00 64,902. NUK 10256296 169,90
3. Motorola MBP 8 29,993. Philips Avent SCD620 152,99
4. Reer 50020 Rigi 29,984. Audioline V130 75,99

Wie man in der Tabelle sehen kann, hängt der Preis nicht mit den Fähigkeiten der einzelnen Babyphones ab. Im November 2016 war der Bestseller in der Kategorie Video-Babyphones um nur 7€ teurer als das Gerät ohne Videofunktion.

Die Tabelle zeigt eindeutig, dass es in beiden Kategorien teure, aber auch äußerst günstige Geräte gibt.

Abschließende Antwort: Im Durchschnitt sind Video-Babyphones teurer als normale Geräte. Es gibt jedoch sehr günstige Ausreißer. Gleichzeitig gibt es bei normalen Babyphones sehr teure Ausreißer.

Wie funktioniert so ein Babyphone mit Kamera?

Die Funktionsweise ist recht simpel. Genau so wie bei normalen Babyphones wird die Kamera in die Nähe des Gitterbettes gestellt. Wichtig ist, dass die Kamera auf den Liegebereich des Babys gerichtet ist.

Anschließend muss eine Verbindung zwischen Kamera und Empfänger hergestellt werden. Die Konfiguration ist bei jedem Hersteller etwas anders, grundsätzlich sollte das aber relativ flott funktionieren.

Nachdem die Verbindung hergestellt ist, kann man auf dem Bildschirm die Verbindungsqualität abchecken. Die Reichweite sollte für jeden normal großen Haushalt ausreichen, es kann jedoch Probleme bei dicken, alten Wänden geben.

Die meisten Video-Babyphones senden ein digitales Signal. Der Unterschied zwischen digitalem und analogem Signal ist, dass ersteres gesichert gegen Lauschangriffe von außen ist und das die Übertragung störungsfrei erfolgen kann.

Schon gewusst? Viele Geräte verfügen über eine Gegensprechanlage. Damit kann man dem Baby zusprechen, bis man im Zimmer angelangt ist. Hierbei muss man jedoch beachten, dass man das Kind nicht erschreckt. (zB. wenn der Lautstärkeregler zu hoch eingestellt ist)

Geräte ohne Bildschirm

Durch den Siegeszug der Smartphones kamen auch die Hersteller von Überwachungsgadgets auf eine neue Idee: Wie wäre es, wenn man den Bildschirm weglässt und das Livebild direkt aufs Smartphone streamt?

Auch hierfür gibt es passende Wlan Kameras. Auf unserer Seite findest du einige Testberichte und Vorstellungen dieser Geräte. Die Konfiguration erfolgt schnell und unkompliziert über eine kostenlose Smartphone-App.

Ein weiterer Vorteil dieser Geräte ist, dass übers Internet gestreamt wird. Mit diesen Cams kann das Haus also auch überwacht werden, wenn man selber gerade nicht in der Nähe der Kamera ist.

Weitere empfehlenswerte Video-Babyphones findest du unter anderem bei Familienglück24.de